Am Fontane-Center

Am Fontane-Center

Das Wohngebiet am „Fontane-Center“ erstreckt sich von der Herderstraße über den Fontaneplatz, die Erich-Weinert-Straße und die Käthe-Kollwitz-Straße bis zur Gerhart-Hauptmann-Straße. Es ist mit seinen Ein- bis Fünf-Raum-Wohnungen vor allem für Familien mit Kindern geeignet, die die Nähe zur Erich-Kästner-Grundschule, zur Europa-Schule Johann-Gottfried-Herder-Oberschule sowie zur Kita Friedrich Fröbel zu schätzen wissen. Das Quartier entstand im Wesentlichen um 1980 und wurde in der damals typischen Plattenbauweise errichtet. Die WoBauGe ließ die überwiegende Mehrheit der Gebäude inzwischen grundlegend sanieren und teilweise mit einem Fahrstuhl ausstatten.

Supermarkt, Sparkasse und Post nur Katzensprung entfernt

Familien, aber auch Senioren entscheiden sich gern für dieses Wohngebiet, weil das Fontane-Center sehr gute Einkaufsmöglichkeiten nicht nur für die Waren des täglichen Bedarfs bietet. Außerdem befinden sich rund um den Fontaneplatz eine Filiale der Sparkasse, eine Postagentur sowie der Firmensitz der WoBauGe, der für die Mieter ideal zu erreichen ist.

Bürgertreff und Jugendklub liegen mittendrin

Auch für die Freizeit bietet dieses etwa zwei Kilometer vom Bahnhof Königs Wusterhausen gelegene Wohngebiet so einiges. In seinem Zentrum liegt der Bürgertreff, der für die Mieter rund um den Fontaneplatz zahlreiche Freizeitangebote von Line Dance über Kinder- und Jugendtanz bis zum Treff für Senioren bereithält. Direkt im Wohngebiet befinden sich auch ein Mehrgenerationenhaus sowie der Jugendklub „Fontane“. In diesem Quartier verkehrt auch der Stadtbus.

Zentrale

Telefon: 03375 / 25 90 - 0
E-Mail: info@wobauge-kw.de

Havariedienst

Telefon: 0172 / 60 505 49 
oder
Telefon: 016951 / 37 783 19
(Sonderrufnummer kostenpflichtig)

Haben Sie Fragen?

Please type your full name.

Invalid Input

Bitte E-Mail Adresse eingeben.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Spamschutz:
Aktualisieren Ungültige Eingabe

Anschrift

Wohnungsbaugesellschaft
Königs Wusterhausen mbH

Fontaneplatz 1
15711 Königs Wusterhausen

Nach vorheriger Terminvereinbarung unter 03375-25900 kann ein persönliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle stattfinden. 

Termine sind zu folgenden Zeiten möglich:

dienstags:
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr

donnerstags:    
13:00 Uhr – 17:30 Uhr