Bildungslandschaft

Bildungslandschaft

Aufgrund seiner Wälder und Seen ist die Stadt Königs Wusterhausen ein bevorzugter Wohnort von Familien, die hier zugleich mit sechs staatlichen und einer Freien Montessori Grundschule, zwei Gymnasien sowie einer privaten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe eine erstklassige Bildungslandschaft vorfinden. Außerdem befindet sich in der Stadt noch die bundesweit anerkannte Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte, in der Jugendliche mit und ohne Behinderung in Kooperation mit dem Oberstufenzentrum ein Fachabitur im Bereich Soziales ablegen können.

Auch große Teile des Oberstufenzentrums, der Kreismusikschule sowie der Volkshochschule Dahme-Spreewald sind in Königs Wusterhausen beheimatet. Für die jüngsten Einwohner hält Königs Wusterhausen zahlreiche Kitas in kommunaler und freier Trägerschaft bereit. In Königs Wusterhausen ist zudem das Aus- und Fortbildungszentrum der Finanzverwaltung des Landes Brandenburg ansässig, das die Fachhochschule für Finanzen, die Landesfinanzschule sowie die Landesakademie für öffentliche Verwaltung und die Justizakademie einschließt.


Zentrale

Telefon: 03375 / 25 90 - 0
E-Mail: info@wobauge-kw.de

Havariedienst

Telefon: 0172 / 60 505 49 
oder
Telefon: 016951 / 37 783 19
(Sonderrufnummer kostenpflichtig)

Haben Sie Fragen?

Please type your full name.

Invalid Input

Bitte E-Mail Adresse eingeben.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Spamschutz:
Aktualisieren Ungültige Eingabe

Anschrift

Wohnungsbaugesellschaft
Königs Wusterhausen mbH

Fontaneplatz 1
15711 Königs Wusterhausen

Nach vorheriger Terminvereinbarung unter 03375-25900 kann ein persönliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle stattfinden. 

Termine sind zu folgenden Zeiten möglich:

dienstags:
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr

donnerstags:    
13:00 Uhr – 17:30 Uhr